Durchführung: Um das Wasser aus dem oberen in das untere Becherglas zu bekommen, muss einmal kurz am Schlauch gesaugt werden.
Ob eine Reaktion exotherm oder endotherm ist, kann man berechnen oder im Experiment feststellen. Kennt man eine Umkehrreaktion so ist stets die eine Richtung exotherm und die andere endotherm.
Bei Reaktionen, bei denen viel Energie frei gesetzt wird, ist es schwieriger, das Produkt wieder zu zerlegen, als bei Reaktionen, die wenig Energie frei setzen.
18.05.04, Mitschrift Farina - 8.06.04, Mitschrift Ann Kathrin |